Startseite

Grundsteuer Informations-Hotline 089/30 70 00 77

(Mo-Do: 08:00-18:00 Uhr)

zur Vorbestellung der Erklärungsvordrucke

Herzlich Willkommen im Klosterdorf Windberg

Amtshaus
Das mittelalterliche Dorf liegt auf einer reizvollen Anhöhe (420m ü.N.N.) mit herrlichem Rundblick auf die Berge des Bayerischen Waldes, das Bogenbachtal und die Donauebene. Windberg gilt bayernweit als Musterbeispiel für gelungenen Denkmalschutz und Dorferneuerung. Rund um die romanische Basilika a …mehr

„Historisch und architektonisch einzigartig“

Überreichung Beendigung Dorferneuerung Windberg
Die beiden abgeschlossenen Dorferneuerungen in Windberg sind ein gelungenes Beispiel dafür, wie durch Maßnahmen der Dorferneuerung die Attraktivität und die Lebensqualität historischer Siedlungen im ländlichen Raum erhalten bzw. wiedererlangt werden können. Nach der „umfassenden“ Dorferneuerung (1991 bis 2008) ist nunmehr auch die „einfache“ Dorferneuerung (2019 bis 2023) in Windberg vom Amt für Ländliche Entwicklung (ALE) Niederbayern offiziell für beendet erklärt worden. ALE-Leiter Hans-Peter Schmucker überbrachte das Beendigungsschreiben persönlich an das Gemeindeoberhaupt Helmut Haimerl. …mehr

Der Windberger Gemeinderat tagt

Infobild
Bekanntmachung der Tagesordnung Am Mittwoch, 15.03.2023, um 19:30 Uhrfindet im Konferenzraum der "Alten Schule", Schulgasse 2 eineSitzung des Gemeinderates Windbergmit folgender Tagesordnung statt.  1.Beschaffung eines Löschgruppenfahrzeugs LF 20 KatS für die Feuerwehr Windberg, Zuwendungsantrag an  …mehr

Aus der Sitzung der Gemeinschaftsversammlung vom 06.03.2023

Schwerpunkt der letzten Sitzung der Gemeinschaftsversammlung Hunderdorf war der Haushaltsplan für das Jahr 2023, der mit einem Gesamtetat von 1.499.400 Euro einmütig aufgestellt wurde. Die Gemeinschaftsversammlung ist das zuständige Beschlussorgan der Verwaltungsgemeinschaft Hunderdorf mit den Mitgliedsgemeinden Hunderdorf, Neukirchen und Windberg. …mehr

Aus der Gemeinderatssitzung vom 15.02.2023

Infobild
Haushalt 2023 umfasst 4.804.900 Euro
Zahlreiche Investitionen geplant – Pro-Kopf-Veschuldung sinkt weiter …mehr

Schöffenwahl 2023

Aufforderung zur Benennung von Personen für die Schöffen-Vorschlagsliste …mehr

Mikrozenus 2023 startet in Bayern

Logo Bay. Landesamt für Statistik
Geschulte Interviewerinnen und Interviewer des Bayerischen Landesamts für Statistik bitten Bürgerinnen und Bürger um Unterstützung und Mitarbeit bei der Erhebung. Seit 66 Jahren befragen geschulte Interviewerinnen und Interviewer der Statistischen Ämter im gesamten Bundesgebiet jährlich etwa ein Pro …mehr

drucken nach oben