Aktuelles aus 2023

Neubepflanzung Kreisverkehr

Kreisverkehr nimmt Form an – Bepflanzung bereits erfolgt

Der Kreisverkehr am Ortseingang Neukirchen bildet für die Touristen aus Richtung Straubing, Bogen und Hunderdorf den Eingang zur Urlaubsregion St. Englmar. Seit Erstellung des Kreisverkehrs wird dieser in Zusammenarbeit vom Bauhof Neukirchen mit dem Kreisfachberater für Gartenbau, Harald Götz, ehrenamtlich gestaltet …mehr
Information / Hinweis

Rathaus geschlossen

Am Mittwoch, 4. Oktober 2023 ist das Rathaus mit Tourist-Info Neukirchen und das Rathaus Hunderdorf ab 12 Uhr wegen Wahlschulung geschlossen. …mehr
Obst- und Schmankerlmarkt 2023

Großer Obst- und Schmankerlmarkt im Kreisobstlehrgarten Neukirchen

Am Feiertag, 3. Oktober 2023, findet von 10:00 bis 16:00 Uhr der große Obst- und Schmankerlmarkt in Neukirchen statt. …mehr
Straßensperre

Vollsperrung St 2147 - Gemeinde Neukirchen, Obermühlbach

Auf Grund von Hangsicherungsarbeiten muss die Staatsstraße St 2147, in Obermühlbach, vom 04.10.23 bis voraussichtlich 27.10.23, für den gesamten Verkehr gesperrt werden. …mehr
Neuer Schulleiter Mittelschule Hunderdorf

Matthias Kerscher ist neuer Schulleiter in Hunderdorf

Zum neuen Schuljahr trat Matthias Kerscher aus Riekofen seinen Dienst als neuer Schulleiter der Grund- und Mittelschule Hunderdorf an. In seiner Tätigkeit löst er Heidi Leidl ab, die im Juli in den wohlverdienten Ruhestand verabschiedet wurde. Im Rahmen einer kleinen Feierstunde überreichten Schulverbandsvorsitzender Matthias Wallner und Erster Bürgermeister Max Höcherl ein Präsent und überbrachten gemeinsam mit Schulamtsdirektor Konrad Rieder die besten Wünsche für die zukünftige Tätigkeit. …mehr
Bürgerversammlung 2023

Bürgerversammlung 2023 im Reiterhof Schober abgehalten

Bei der diesjährigen Bürgerversammlung im Reiterhof Schober gab Bürgermeister Matthias Wallner eine Rückschau auf das Jahr 2022 sowie das erste Halbjahr 2023 und informierte über die geplanten Maßnahmen in der Gemeinde Neukirchen. …mehr
Ortsansicht Neukirchen von Haggnberg aus

Gemeindeentwicklungskonzept „Neukirchen 2035“ - Auftaktveranstaltung 25.09.23

Die Gemeinde Neukirchen erarbeitet in den nächsten Monaten ein Gemeindeentwicklungskonzept, das die Grundlage für eine zukunftsorientierte Ortsentwicklung bilden wird. Hierdurch sollen sowohl geplanten Projekte passend aufeinander abgestimmt werden als auch Neukirchen auf die Herausforderungen der Zukunft vorbereitet werden. …mehr
Apfelbaum

Apfelsammlungen und Birnensammlung 2023

Das Netzwerk Streuobst sammelt für den Vorwald-Apfelsaft und an einem Termin werden auch Birnen angenommen.

Dieses Jahr finden wieder folgende Apfelsammeltermine am Wertstoffhof Neukirchen statt.

Samstag, 23. September 2023 von 13.30 bis 15.30 Uhr
Samstag, 07. Oktober 2023 von 13:30 bis 15:30 Uhr
Samstag, 21. Oktober 2023 von 13:30 bis 15:30 Uhr …mehr
Straßensperre

Straßensperrung zwischen Bachersgrub und Grün verlängert

Das Staatliche Bauamt teilt mit, dass die Sperre der St2139 wegen Asphaltierungsarbeiten zwischen Bachersgrub und Grün bis zum 27.09.2023 verlängert werden muss. Die Umleitung über die St2149 und SR21 bleibt unverändert. …mehr
Himmelsliege beim Kreisobstlehrgarten

Himmelsliegen mit Aussicht als ILE Projekt

Die Gemeinde Neukirchen begrüßt das ganze Jahr über viele Touristen und Naherholer aus der Region. Vor den Toren des Bayerischen Waldes kann man die Natur und die Aussicht auf diversen Wandertouren wunderbar genießen. Sanfter Tourismus wird in Neukirchen großgeschrieben. Ebenso sind bei Wanderern und Radfahrern Plätze für Erholung, Auszeit und Brotzeit sehr beliebt. …mehr
BayernWLAN Sparr

Bayern-WLAN beim Feuerwehrhaus in Sparr

Beim Feuerwehrhaus Sparr wurde nun ebenfalls ein Hotspot zur Nutzung des Bayern-WLAN-Internetzugangs freigeschaltet. Damit wird die freie Internetversorgung im Gemeindegebiet weiter ausgebaut. Das Bayern-WLAN ist mit einem Jugendschutzfilter ausgestattet und es sind keine Registrierungen, Passwörter oder Anmeldedaten erforderlich. …mehr
Schmankerlmarkt

Obst- und Schmankerlmarkt am Kreisobstlehrgarten Neukirchen

Am Dienstag, den 03. Oktober 2023 findet zum zweiten Mal der Obst- und Schmankerlmarkt im Kreisobstlehrgarten in Neukirchen statt.
In der Zeit von 10.00 bis 16.00 Uhr freuen wir uns über Ihren Besuch.
Es werden regionale, naturnah erzeugte und bodenständige Produkte von heimischen Erzeugern angeboten. …mehr
Richtfest Hortneubau

Richtfest Hortbau

Am Mittwoch den 30. August konnte zu unserem Hortbau Richtfest gefeiert werden. Der Bau befindet sich aktuell im Zeit- und Kostenrahmen und bietet für unseren Kindergarten und die Grundschule sehr gute Entwicklungsmöglichkeiten. …mehr
Festspielblaskapelle Kirta 2023

Neukirchner Kirta wieder gut besucht

Trotz Sommerhitze am vergangenen Sonntag war der traditionelle Kirta in Neukirchen im Ortszentrum wieder ein Besuchermagnet. Gut 30 diverse Fieranten-, Aussteller- und Vereinsaktionsstände einschließlich des gut bestückten Handwerkermarktes sorgten für eine vielfältige Angebotspallette. …mehr
Gästeehrung Zimmer

Für langjährige Treue zum Urlaubsort geehrt

„Als ob man nach Hause kommt“, so beschreibt Roswita Klär-Zimmer das Gefühl der jährlichen Ankunft in Neukirchen. Sie und ihr Mann Michael sind seit 25 Jahren zu Gast im Forellenhof Meier, einer idyllisch am Elisabethszeller Bach gelegenen Pension am Dorfrand von Neukirchen. Beide machen hier jeweils zweimal pro Jahr Urlaub und genießen vor allem die Ruhe in der Natur und Ausflüge in die Umgebung. …mehr
Telefonleitung Burkasberg

Nachspannen von oberirdischen Leitungen

Oberirdische Telefon- und Glasfaserleitung, welche stark durchhängen und daher nachgespannt werden sollten, können bis Ende September an die Gemeinde Neukirchen gemeldet werden. Um eine exakte Bestimmung und Weitergabe dieser Standorte zur ermöglichen, ist ein Bild der Problemstelle und eine Kennzeichnung im Luftbild (Google Maps oder Bayernatlas) als Emailanhang gewünscht. …mehr
TC Meisterschaft

Herren 40 steigen in die Landesliga auf

Die abgelaufene Saison beim Bayerischen Tennisverband des TC Neukirchen konnte mit zwei Meisterschaften abgeschlossen werden. …mehr
Straßensperre

Vollsperrung ST 2139 zwischen Bachersgrub und Grün

Das Staatliche Bauamt Passau, Servicestelle Deggendorf, saniert die Fahrbahn der Staatsstraße 2139 südlich und nördlich von Sankt Englmar.
Ab Freitag, 21.07.2023, wird dafür die Staatsstraße 2139 zwischen Bachersgrub und Grün für den gesamten Verkehr gesperrt. …mehr
SVN 75 Jahr-Feier

75-Jahr-Feier des SVN

Das Wochenende wird in der Geschichte des SV Neukirchen-Steinburg in Erinnerung bleiben. Bei Kaiserwetter feierten Hunderte SVN-Mitglieder mit vielen Gästen, voran dem ASV Elisabethszell als Pate, 75-jähriges Bestehen des Fußballvereins. 40 Vereine sorgten für einen prächtigen Rahmen. Höhepunkte waren ein eindrucksvoll gestalteter, von Pater Simeon zelebrierter, Festgottesdienst in der Idylle des Steinbruchs, der anschließende Festakt sowie der Festzug am Sonntag. …mehr
Kinder laufen für Kinder 2023

Kinder laufen für Kinder 2023

Abschluss der Sommersportwoche - Neukirchner Grundschüler erzielen dabei 3.222 Euro
Sonne und hochsommerliche Temperaturen begleitete die Grundschule Neukirchen bei ihrem diesjährigen Spendenlauf „Kinder laufen für Kinder“ am Waldspielplatz. …mehr
Goldenes Buch Kaniber

Eintrag ins Goldene Buch der Gemeinde

Am Sonntagabend besuchte die Staatsministerin für Ernährung, Landwirtschaft und Forsten, Michaela Kaniber, das örtliche Heimatfest mit dem verbundenen Jubiläum des Sportvereins und trug sich nach dem Auftritt im Festzelt ins Goldene Buch der Gemeinde ein. …mehr
Silbernes Priesterjubiläum

Silbernes Priesterjubiläum von Pater Simeon gefeiert

Am Mittwoch feierte die Pfarrgemeinde Neukirchen das 25-jährige Priesterjubiläum von Pater Simeon. Dieser wirkt seit dem 1. September 2001 in Neukirchen, dazu organisierte der Pfarrgemeinderat einen kleinen Festakt. …mehr
Sommerferienprogramm - Kind springt - Pexels

1. Neukirchner Sommerferienfreizeit

In den Sommerferien findet zum ersten Mal eine Sommerferienfreizeit in Neukirchen statt. …mehr
Ehrung Josef Feldmeier, BHV

Josef Feldmeier Ehrenvorstand des Bayerwald- und Heimatvereins

Der Bayerwald- und Heimatverein Neukirchen hat auch in diesem Jahr wieder seine Mitglieder und die Bevölkerung zur traditionellen Maiandacht beim Kreuz in der Allee eingeladen, die vom Ortspfarrer Pater Simeon Rupprecht abgehalten wurde. Am Ende der Andacht ergriff der neue Vorsitzende Thomas Zißler das Wort und ernannte den bisherigen Vorsitzenden Josef Feldmeier im Beisein zahlreicher Andachtsteilnehmer zum Ehrenvorstand des Vereins und überreichte ihm die entsprechende Urkunde. …mehr
Zollner Grillspende FFW Obermühlbach

Versicherungsbüro Zollner unterstützt die FFW Obermühlbach

„Eine riesige Bereicherung für die Feuerwehr und die Vereinsmitglieder“, so urteilte FF-Vorstand Christian Schneck über die Spende des Versicherungsbüros Zollner. Am Freitag, dem 05.05.2023, lud die Feuerwehr Obermühlbach Geschäftsleiter Herbert Zollner und sein Team ein, um sich persönlich für die Spende eines Grills im Wert von über 500,- zu bedanken. …mehr
Neuzugang Marton Petöfi

Erfolgreicher Start des TC Neukirchen in die Saison 2023

Das Team der Herren 40 traf im ersten Spiel der Saison zu Hause auf die Mannschaft des TC Ittling. Bei herrlichem Wetter setzten sich Neuzugang Marton Petöfi, Markus Sieber, Balazs Klenovics, Armin Mauerer und Stefan Dittrich in den Einzeln durch. Lediglich Tom Meier musste sich im Einzel geschlagen geben. So stand es nach den Einzeln 5:1 für den TC Neukirchen. Petöfi / Mauerer konnten auch noch ihr Doppel gewinnen. …mehr
Erstkommunion 2023

Elf Kinder zum ersten Mal am Tisch des Herrn

Fünf Mädchen und sechs Buben durften am Sonntag zum ersten Mal den Leib Christi empfangen. Nach dem festlichen Einzug bei strahlendem Sonnenschein, begleitet von der Festspielkapelle in die Pfarrkirche St. Martin, zelebrierte Pater Simeon die heilige Messe. Als Zeichen der Tischgemeinschaft setzten sich die Kommunionkinder im Halbkreis um den Altar. Gut vorbereitet auf diesen Tag gestalteten die Kinder den Gottesdienst feierlich mit. Die Erstkommunion stand unter dem Thema „Ein Fisch in Gottes Schwarm“. …mehr
Patenbitten SVN und ASV Elisabethszell

Der ASV sagt "Jaaaaa"

Bei herrlichem Feierwetter lud der SV Neukirchen-Steinburg den Nachbarverein zum Patenbitten nach Neukirchen ein. Die Elisabethszeller sollen die Neukirchner beim 75-jährigen Gründungsfest vom 23. – 26. Juni 2023 tatkräftig unterstützen und für noch mehr Stimmung sorgen. Mit der Blaskapelle Felsenstoana an der Spitze holte ein großer Zug den ASV am Ortseingang ab, um dann beim Gemeindeamt die Bitte vorzutragen. …mehr
Bewerbung

Stellenausschreibung Bauingeneur/in oder Bautechniker/in

Die Verwaltungsgemeinschaft Hunderdorf
sucht zum nächstmöglichen Zeitpunkt

eine/n Bauingenieur/in oder Bautechniker/in (m/w/d)
in Vollzeitbeschäftigung (39 Stunden/Woche)
für den Fachbereich Bautechnik, Bauunterhalt und Klimamanagement …mehr
Bewerbung

Stellenausschreibung Klimaschutzmanager/in

Die Verwaltungsgemeinschaft Hunderdorf
sucht im Rahmen des Förderprogrammes „Klimaschutz im kommunalen
Umfeld – Kommunalrichtlinie“ des Bundes zum nächstmöglichen Zeitpunkt

eine/n Klimaschutzmanager/in (m/w/d)
in Vollzeitbeschäftigung (39 Stunden/Woche)
befristet auf zwei Jahre …mehr
Ehrungen FFW

Florianifest mit Verleihung des staatlichen Ehrenzeichens

30 Feuerwehrkameraden leisten insgesamt über 1100 Jahre aktiven Dienst.
Ganz besondere Höhepunkte hat diesmal das traditionelle Florianifest der drei Ortsfeuerwehren Neukirchen, Obermühlbach und Sparr.
So wurde das staatliche Ehrenzeichen des bayerischen Innenministeriums für 40-jährigen Feuerwehrdienst insgesamt 25mal und für 25-jährigen Feuerwehrdienst insgesamt fünfmal vom stellvertretenden Landrat Andreas Aichinger überreicht.
Der Vorsitzende des Kreisjungenrings, Robert Dollmann, durfte an diesem Abend den Neukirchner Jugendwart Stefan Hieninger mit der Jugendraute auszeichnen. Vor dem Festabend im Gasthaus Hiebl fand ein würdevoller Gottesdienst mit Kranzniederlegung am Kriegerdenkmal und Kirchenzug statt. …mehr
Spende Grill an FFW Neukirchen

Versicherungsbüro Zollner spendet Grill für die Feuerwehr Neukirchen

Beim Tag der offenen Tür beim Autohaus Niedermayer am vergangenen Wochenende konnte man den gespendeten Grill des Versicherungsbüros Zollner zum ersten Mal in Betrieb nehmen. Diesen Anlass nutzte die Vorstandschaft der FFW Neukirchen, sich ausdrücklich bei der Familie Zollner zu bedanken. …mehr
JHV 2023 OGV mit Neuwahlen

OGV Neukirchen mit neuer Vorstandschaft

Bei der kürzlich stattgefundenen Jahreshauptversammlung des OGV Neukirchen konnte Vorstand Hans Naimer eine stattliche Anzahl von Mitgliedern begrüßen. Nachdem wegen der Coronapandemie das Vereinsleben lange Zeit ruhte, konnte man im vergangenen Jahr eine spürbare Belebung feststellen. …mehr
Leo Reiner Verabschiedung

Leo Reiner in den Ruhestand verabschiedet

In einem großen, roten Ohrensessel durfte Leo Reiner, der seit 1996 Hausmeister der Grund- und Mittelschule Hunderdorf ist, am vergangenen Mittwoch Platz nehmen und das Geschehen mitverfolgen, als er nach über 27 Jahren in den wohlverdienten Ruhestand verabschiedet wurde. …mehr
Logo Landkreis Straubing-Bogen

Landkreis Straubing-Bogen sucht Tagespflegepersonen

Trotz des stetigen Ausbaus von Kinderbetreuungsplätzen in Kindertageseinrichtungen ist die Tagespflege weiterhin ein wichtiger Baustein in der Kindertagesbetreuung gerade für einen ländlich strukturierten Landkreis wie den Landkreis Straubing-Bogen. …mehr
Versammlung

Versammlung der Jagdgenossen Obermühlbach

Am Freitag, 14. April fand die nichtöffentliche Versammlung der Jagdgenossenschaft Obermühlbach im Feuerwehrhaus statt. Jagdvorsteher Robert Schötz begrüßte die 27 Jagdgenossen mit einer jagdbaren Grundfläche von 421 Hektar, sowie den zweiten Bürgermeister der Gemeinde Neukirchen, Robert Zimmerer und die beiden Jagdpächter Alfons Jakob und Andreas Edbauer. Die letzte Versammlung fand im Mai 2022 statt. …mehr
Spendenübergabe an Grundschule v. Hilmer u. Menacher

Spendenübergabe für Pausenspiele an der Grundschule

Mit großer Freude hat die Grundschule Neukirchen von Hilmer Hans "Schönes aus Holz" und Manuel Menacher von „HOIZhoamat“ einen Spendenbetrag von 200 Euro vom letzten Weihnachtsbasar entgegengenommen. …mehr
Spende vom Bayerwald- und Heimatverein

Bayerwald- und Heimatverein spendet 3.000 € für die Kirchensanierung

Die Außensanierung der Pfarrkirche St.Martin in Neukirchen konnte im vergangenen Jahr erfolgreich abgeschlossen werden, sie erstrahlt nun wieder in neuem Glanz. Für die anstehende Innensanierung wird aktuell der Finanzierungsplan erstellt, welcher noch Lücken aufweist. Hier stehen nämlich neben notw …mehr
Spende Hilmer u. Menacher Kita 2023

Spende von "Schönes aus Holz und HOIZhoamat"

Am Montag, den 20. März 2023 erhielt die Kindertagesstätte St. Martin eine Spende über 200 €. Im Dezember dachten die beiden Hobbybastler Johann Hilmer „Schönes aus Holz“ und Manuel Menacher „HOIZhoamat“ beim ihrem Weihnachtsverkauf auch an unsere Kindertagesstätte. Hierzu wurde neben Punsch, selbstgemachten Kuchen, Platzerl und weihnachtlichem Ambiente, eine Spendenbox für die Kita aufgestellt. …mehr

Aus der Sitzung der Gemeinschaftsversammlung vom 06.03.2023

Schwerpunkt der letzten Sitzung der Gemeinschaftsversammlung Hunderdorf war der Haushaltsplan für das Jahr 2023, der mit einem Gesamtetat von 1.499.400 Euro einmütig aufgestellt wurde. Die Gemeinschaftsversammlung ist das zuständige Beschlussorgan der Verwaltungsgemeinschaft Hunderdorf mit den Mitgliedsgemeinden Hunderdorf, Neukirchen und Windberg. …mehr
Bettina Müller Dienstjubiläum

Bettina Müller feiert Dienstjubiläum

Am 1. März konnte Bettina Müller, Kinderpflegerin in der Kindertagesstätte St. Martin in Neukirchen, ihr 25-jähriges Dienstjubiläum feiern. Erster Bürgermeister Matthias Wallner gratulierte Bettina Müller, die seit März 1998 bei der Gemeinde Neukirchen angestellt ist, und überreichte im Rahmen einer kleinen Feierstunde einen Blumenstrauß als Dank für die langjährige gute Zusammenarbeit. …mehr
Gästeehrung 02.03.23

Für langjährige Treue zum Urlaubsort Neukirchen geehrt

„Wie, wenn man in seiner zweiten Heimat ist“, so beschreibt Thomas Gerber den Urlaub in Neukirchen. Er und seine Frau Brigitte machen seit 15 Jahren dreimal jährlich Urlaub in der Bayerwaldresidenz. Bürgermeister Matthias Wallner, der diese besondere Ehrung vornehmen durfte, stellte heraus, dass sie somit insgesamt gerechnet über ein Jahr im Ferienort Neukirchen ihren Urlaub verbracht haben. …mehr
Feuerwehrhaus Obermühlbach

Die FF Obermühlbach blickt zurück

Die erfolgreiche Rückkehr zu einem normalen Vereinsleben und die aussichtsreichen Zukunftspläne waren großes Thema bei der gut besuchten diesjährigen Jahreshauptversammlung, die am 4. März im Feuerwehrgerätehaus stattfand. Die aktuell 156 Mitglieder haben einiges geleistet und sind für die nächsten Jahre gut eingespielt. …mehr
Logo Bay. Landesamt für Statistik

Mikrozensus 2023‘ startet in Bayern

Bitte geben Sie Auskunft - 60.000 Haushalte werden befragt
Geschulte Interviewerinnen und Interviewer des Bayerischen Landesamts für Statistik bitten Bürgerinnen und Bürger um Unterstützung und Mitarbeit bei der Erhebung …mehr
Baustelle Hortneubau

Hortneubau beginnt

Am 20. März 2023 beginnen die Bauarbeiten für unseren Hort. Dazu wird als erstes das alte Heizhaus (ehemaliges Feuerwehrhaus) bereits ab Anfang/Mitte März abgebrochen. Ab Ende März beginnen dann die Abbruch- und Umbauarbeiten im Vorraum der Mehrzweckhalle. Der Zugang zu den Umkleidekabinen befindet sich dann auf der Kindergartenseite. …mehr
Streuobstwiese

Streuobst für alle

Streuobstwiesen zählen zu den artenreichsten heimischen Lebensräumen, sind wichtig für das Kleinklima und liefern gesundes und regionales Obst. Mit dem Streuobstpakt fördert die bayerische Staatsregierung die Pflanzung von einer Million neuer Streuobstbäume bis zum Jahr 2035. Im Rahmen des Programms „Streuobst für alle“ wird der Kauf von hochstämmigen Obstgehölzen mit bis zu 45 Euro der Bruttokosten pro Baum bezuschusst. …mehr
Jahreshauptvers. FFW Neukirchen, Verabschiedung Josef Wirth

Jahresversammlung der Freiwilligen Feuerwehr Neukirchen

Am Nachmittag des Heilig-Drei-König-Tages fand die Jahreshauptversammlung der Freiwillige Feuerwehr Neukirchen im Gasthaus Hiebl, Haggn statt. Vorsitzende Matthias Niemeier eröffnete die Jahreshauptversammlung der Freiwilligen Feuerwehr Neukirchen mit der Begrüßung der 59 anwesenden Mitglieder. Im Anschluss wurde den verstorben Kammeraden aus dem vergangenen Jahr gedacht. …mehr
Kindergarten Neukirchen

Anmeldung Kindergartenjahr 2023/2024

Ab sofort bis Ende Februar 2023 können Eltern ihr Kind, frühestens ab der Geburt, online für die Kita St. Martin Neukirchen anmelden. Die Anmeldung erfolgt ausschließlich über die Homepage der Gemeinde Neukirchen „Bürgerserviceportal“  www.buergerserviceportal.de/bayern/vghunderdorf  und soll bitte  …mehr

Die letzten Nachrichten aus den Archiven 2023 und älter

Neubepflanzung Kreisverkehr

Kreisverkehr nimmt Form an – Bepflanzung bereits erfolgt

Der Kreisverkehr am Ortseingang Neukirchen bildet für die Touristen aus Richtung Straubing, Bogen und Hunderdorf den Eingang zur Urlaubsregion St. Englmar. Seit Erstellung des Kreisverkehrs wird dieser in Zusammenarbeit vom Bauhof Neukirchen mit dem Kreisfachberater für Gartenbau, Harald Götz, ehrenamtlich gestaltet …mehr
Information / Hinweis

Rathaus geschlossen

Am Mittwoch, 4. Oktober 2023 ist das Rathaus mit Tourist-Info Neukirchen und das Rathaus Hunderdorf ab 12 Uhr wegen Wahlschulung geschlossen. …mehr
Obst- und Schmankerlmarkt 2023

Großer Obst- und Schmankerlmarkt im Kreisobstlehrgarten Neukirchen

Am Feiertag, 3. Oktober 2023, findet von 10:00 bis 16:00 Uhr der große Obst- und Schmankerlmarkt in Neukirchen statt. …mehr
Straßensperre

Vollsperrung St 2147 - Gemeinde Neukirchen, Obermühlbach

Auf Grund von Hangsicherungsarbeiten muss die Staatsstraße St 2147, in Obermühlbach, vom 04.10.23 bis voraussichtlich 27.10.23, für den gesamten Verkehr gesperrt werden. …mehr
Neuer Schulleiter Mittelschule Hunderdorf

Matthias Kerscher ist neuer Schulleiter in Hunderdorf

Zum neuen Schuljahr trat Matthias Kerscher aus Riekofen seinen Dienst als neuer Schulleiter der Grund- und Mittelschule Hunderdorf an. In seiner Tätigkeit löst er Heidi Leidl ab, die im Juli in den wohlverdienten Ruhestand verabschiedet wurde. Im Rahmen einer kleinen Feierstunde überreichten Schulverbandsvorsitzender Matthias Wallner und Erster Bürgermeister Max Höcherl ein Präsent und überbrachten gemeinsam mit Schulamtsdirektor Konrad Rieder die besten Wünsche für die zukünftige Tätigkeit. …mehr
Bürgerversammlung 2023

Bürgerversammlung 2023 im Reiterhof Schober abgehalten

Bei der diesjährigen Bürgerversammlung im Reiterhof Schober gab Bürgermeister Matthias Wallner eine Rückschau auf das Jahr 2022 sowie das erste Halbjahr 2023 und informierte über die geplanten Maßnahmen in der Gemeinde Neukirchen. …mehr
Ortsansicht Neukirchen von Haggnberg aus

Gemeindeentwicklungskonzept „Neukirchen 2035“ - Auftaktveranstaltung 25.09.23

Die Gemeinde Neukirchen erarbeitet in den nächsten Monaten ein Gemeindeentwicklungskonzept, das die Grundlage für eine zukunftsorientierte Ortsentwicklung bilden wird. Hierdurch sollen sowohl geplanten Projekte passend aufeinander abgestimmt werden als auch Neukirchen auf die Herausforderungen der Zukunft vorbereitet werden. …mehr
Apfelbaum

Apfelsammlungen und Birnensammlung 2023

Das Netzwerk Streuobst sammelt für den Vorwald-Apfelsaft und an einem Termin werden auch Birnen angenommen.

Dieses Jahr finden wieder folgende Apfelsammeltermine am Wertstoffhof Neukirchen statt.

Samstag, 23. September 2023 von 13.30 bis 15.30 Uhr
Samstag, 07. Oktober 2023 von 13:30 bis 15:30 Uhr
Samstag, 21. Oktober 2023 von 13:30 bis 15:30 Uhr …mehr
Straßensperre

Straßensperrung zwischen Bachersgrub und Grün verlängert

Das Staatliche Bauamt teilt mit, dass die Sperre der St2139 wegen Asphaltierungsarbeiten zwischen Bachersgrub und Grün bis zum 27.09.2023 verlängert werden muss. Die Umleitung über die St2149 und SR21 bleibt unverändert. …mehr
Himmelsliege beim Kreisobstlehrgarten

Himmelsliegen mit Aussicht als ILE Projekt

Die Gemeinde Neukirchen begrüßt das ganze Jahr über viele Touristen und Naherholer aus der Region. Vor den Toren des Bayerischen Waldes kann man die Natur und die Aussicht auf diversen Wandertouren wunderbar genießen. Sanfter Tourismus wird in Neukirchen großgeschrieben. Ebenso sind bei Wanderern und Radfahrern Plätze für Erholung, Auszeit und Brotzeit sehr beliebt. …mehr
BayernWLAN Sparr

Bayern-WLAN beim Feuerwehrhaus in Sparr

Beim Feuerwehrhaus Sparr wurde nun ebenfalls ein Hotspot zur Nutzung des Bayern-WLAN-Internetzugangs freigeschaltet. Damit wird die freie Internetversorgung im Gemeindegebiet weiter ausgebaut. Das Bayern-WLAN ist mit einem Jugendschutzfilter ausgestattet und es sind keine Registrierungen, Passwörter oder Anmeldedaten erforderlich. …mehr
Schmankerlmarkt

Obst- und Schmankerlmarkt am Kreisobstlehrgarten Neukirchen

Am Dienstag, den 03. Oktober 2023 findet zum zweiten Mal der Obst- und Schmankerlmarkt im Kreisobstlehrgarten in Neukirchen statt.
In der Zeit von 10.00 bis 16.00 Uhr freuen wir uns über Ihren Besuch.
Es werden regionale, naturnah erzeugte und bodenständige Produkte von heimischen Erzeugern angeboten. …mehr

drucken nach oben